Verantwortliche Labels
Internationale Labels
Blue Angel
Der Blaue Engel ist ein deutsches Label, das 1978 gegründet wurde und international weit verbreitet ist. Es bescheinigt einen weniger umweltschädlichen Produktionszyklus.
Bluesign
Bluesign ist ein internationales Label für Textilien. Es garantiert, dass während der Produktion keine giftigen Substanzen verwendet wurden, und legt verbindliche Kriterien für den Energie- und Wasserverbrauch fest.
Cradle to cradle
Das internationale Cradle-to-Cradle-Label (auch C2C genannt) fördert den Übergang von Unternehmen zu einer Kreislaufwirtschaft. Die Zertifizierung umfasst mehrere Stufen, die für dasselbe Produkt gemäß 5 Bewertungskriterien variieren können:
Global Organic Textile Standard
Der Standard für biologische Stoffe nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der globale Benchmark in Bezug auf die Bewertung von Bio-Fasern. Es basiert auf einer unabhängigen Zertifizierung der gesamten Lieferkette, um dem Verbraucher eine zuverlässige Garantie zu bieten.
Leather Working Group
Das in dem Produkt verwendete Leder stammt von umweltfreundlichen Lederherstellern, die nach den Standards der Leather Working Group getestet und zertifiziert wurden.
Naturtextil – Ivn
Der internationale Verband der Naturtextilhersteller wurde 1999 gegründet und bietet zwei Qualitätssiegel an, die für den Schutz und die Prüfung der gesamten Produktionskette verantwortlich sind: Naturtextil-zertifiziertes IVN BEST und Naturleder-zertifiziertes IVN. Der IVN-Standard garantiert ökologische Qualität und fördert umweltfreundliche Stoff- und Lederprodukte.
Nordic Swan
Nordic Swan ist das Umweltzeichen der skandinavischen Länder. Die Vergabe erfolgt nach verschiedenen Kriterien, die von den ökologischen Auswirkungen der Herstellung eines Produkts über seine Lebensdauer bis hin zu seiner Verpackung, der Herkunft der Rohstoffe und dem Wasserverbrauch reichen.
Oeko Tex
Es gibt mehrere Oeko-Tex-Zertifizierungen. Sie garantieren verschiedene Punkte:
Labels der Marken
Primeblue
Primeblue ist eine Hochleistungstextiltechnologie aus Parley Ocean Plastic, einem Material aus recyceltem Kunststoffabfall, das an der Küste gesammelt wurde, bevor es den Ozean erreichte.
Repreve
Das REPREVE-Label garantiert, dass das Produkt aus Polyesterfasern aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wurde.
ReBOTL®
Umweltbewusstes und nachhaltiges Material aus recycelten Flaschen.
Ethische Label
Better Cotton Initiative
Der BCI-Verband möchte die soziale und ökologische Verbesserung des Baumwollanbaus fördern.
Coton CmiA
Baumwolle made in Africa
CmiA-Standards basieren auf sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien. Sie wurden mit dem Ziel entwickelt, die Lebensbedingungen afrikanischer Kleinbauern zu verbessern und den ökologischen Baumwollanbau zu fördern.
Wolle RWS
Responsible Wool Standard
RWS ist ein Standard auf freiwilliger und globaler Basis, der auf das Wohlergehen von Schafen und den Respekt vor Weiden abzielt.
Andere
Tencel-Faser / Lyocell
TENCEL-FASER: Die Herstellung von Tencel ist ein umweltfreundlicher Produktionsprozess im geschlossenen Kreislauf. Für die Herstellung von Fasern ist neben Holz und Wasser nur die Verwendung eines Lösungsmittels erforderlich. Letzteres kann sogar zu einem großen Teil zurückgewonnen werden, so dass kein Schadstoff die Umwelt schädigt oder in den Fasern verbleibt.